GeschichteAmbulanter Hospizdienst

Von Hoffnung getragen: Vom Leben zum Tod- vom Tod zum Leben

 

Unser Hospizdienst widmet sich seit dem Jahr 2000 schwerstkranken und sterbenden Menschen. Als "Ambulante Hospizgruppe Frankenberg" entstand unser Dienst unter dem Dach der dortigen Diakonie-Sozialstation. Aus einer kurzfristig  einberufenen Gruppe von Frauen zur Begleitung einer jungen an Krebs erkrankten Patientin erwuchs mit den Jahren eine aus momentan 25 geschulten Helferinnen und -helfern bestehende Hospizgruppe. Damit folgen wir einer alten Tradition: Schon im Mittelalter konnten Pilger in Hospizen Unterkunft und Pflege erhalten.

Innerhalb der letzten Jahre erweiterten und veränderten sich die Strukturen und Angebote unseres Hospizdienstes, es entwickelte sich der "Ambulante Hospiz - und Palliativberatungsdienst" mit Hauptsitz in Flöha in Nachbarschaft der Diakonie-Hauptgeschäftsstelle. Die Räumlichkeiten in Frankenberg - das Büro im Haus der Sozialstation sowie der Gruppenraum im Betreuten Wohnen- werden weiterhin genutzt für Einzelgespräche bzw. Gruppentreffen oder für Veranstaltungen.

Wir begleiten und unterstützen im Raum  Hainichen - Frankenberg - Flöha - Augustusburg schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen auf dem letzten Teil des Lebensweges.

Dabei legen wir großen Wert auf eine gute Kooperation mit allen KollegInnen der Diakonie sowie anderer Hospizdienste und Einrichtungen.