x
Suchen und Finden:
Sterbe-und TrauerbegleitungAmbulanter Hospizdienst
Wenn Sie sich als schwerkranker Mensch oder pflegender Angehöriger allein gelassen und hilflos fühlen, können Sie uns telefonisch unter 03726/718551 erreichen.
Wir vereinbaren mit Ihnen auf Wunsch einen Besuchstermin und sprechen mit Ihnen und Ihren Angehörigen über Sorgen und Wünsche in der letzten Lebensphase.
Zur Begleitung auf Ihrem letzten Lebensabschnitt kommen nach individueller Absprache ehrenamtliche MitarbeiterInnen zum Einsatz, die Sie unterstützen.
Wir sind für Sie da
- Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen begleiten die Menschen in ihrem gewohnten Umfeld - Zuhause, in Heimen oder bei Krankenhausaufenthalt.
- Ergänzend zur Pflege, die Angehörige oder professionelle Pflegedienste leisten, wollen wir durch Gespräche, Zuhören, stundenweise Entlastung und einfach "DA-sein" die Kranken und ihre Angehörigen stärken und schwere Situationen gemeinsam aushalten.
- Schmerzen zu lindern und seelisches Leid wahrzunehmen, ist uns wichtig. Deshalb beraten die Koordinatorinnen Sie zu lindernden (palliativen) Maßnahmen und arbeiten mit dem Palliativ-Netz Freiberg eng zusammen.
- Auf diese Weise soll das friedliche Abschiednehmen und ein Sterben in Würde unterstützt werden.
- Wenn Sie es wünschen, begleiten wir Sie als Trauernde in Einzelgesprächen oder in der Gruppe im Trauerkaffee. So können Sie Ihre Empfindungen teilen, verarbeiten und neuen Lebensmut gewinnen. Im Trauerkaffee wollen wir Erinnerungen, Schmerz und auch Fort -Schritte in das veränderte Leben teilen.